Akademie


Kundenstimmen zu unseren Trainings

"Die Einführung von Systems Engineering schlägt ein neues Kapitel in der Automobilindustrie auf. Systematisches und ganzheitliches Denken sowie Perspektivenwechsel bei der Lösungsfindung werden integrale Bestandteile in der Entwicklung. In einer immer volatileren und komplexen Welt helfen klare Prozesse, um effizient Fahrzeuge zu entwickeln. Wir bei PSW haben daher alle technischen Prozesse mit den Schwerpunkten Projektmanagement und Systems Engineering in einer Einheit gebündelt. Wir sind überzeugt, dass die angestrebte „Process Excellence“ am Ende den Unterschied macht.
Der erste und wichtigste Baustein zur Einführung von Systems Engineering ist die Qualifikation aller Protagonisten. Mit Rücker + Schindele haben wir einen Partner, der sowohl die Inhalte des INCOSE Systems Engineering Handbuchs sehr praxisnah vermitteln kann und Anwendungserfahrung im Systems Engineering besitzt als auch die spezifischen Bedarfe eines Generalentwicklers im Audi-Umfeld kennt. Wir nutzen sowohl die öffentlichen Kurse des SE-ZERT-Programms als auch spezifische Kurse für z.B. Führungskräfte und alle Prozessverantwortlichen bei PSW. Mit der Hilfe von Rücker + Schindele haben bislang alle Teilnehmer des SE-ZERT-Programms die Zertifizierung zum „Certified Systems Engineer (GfSE)“ erhalten."

Erhard L. Dörr, Leiter Projekt- und Prozessmanagement bei PSW automotive engineering GmbH

"Sehr positiv fand ich die sehr logisch aufgebaute Herangehensweise an das Thema Systems Engineering sowie die visuelle Darstellung der Themen inkl. der vielen plakativen Beispiele."

Teilnehmer, Systems Engineering – Awareness-Training Führungskräfte

"Top Referent, besser geht es wohl kaum. Danke!"

Teilnehmer, Systems Engineering – Awareness-Training Führungskräfte

 


Unsere Referenten

Unsere qualifizierten und praxiserfahrenen Trainer vermitteln Ihnen nicht nur interessante Themen, aufbereitet in spannenden Trainings, sondern auch den Spaß am Lernen. Mit modernen Methoden machen unsere Referenten Sie fit für die erfolgreiche Projektarbeit. Bilden Sie sich gezielt weiter und werden Sie zum Wissensträger und Multiplikator in Ihrem Umfeld.

Carolin Padberg
Senior Consultant
 
Gerhard Hagemann
Senior Consultant
 
Martin Klingenschmid
Senior Consultant
 
Ingo Treue
Senior Consultant
 
Jan von Tongelen
Senior Consultant
 

Unser Qualifizierungsprogramm

Öffnen Sie die Tore zu Ihrem Erfolg – egal ob privat oder in Kooperation mit Ihrem Unternehmen – und entscheiden Sie sich noch heute für eines unserer spannenden Qualifizierungsangebote.

Vielseitiges Angebot

Wir bieten Ihnen zu den Themenbereichen Systems Engineering, Projektmanagement, Qualitätsmanagement, IT-Sicherheit und Veränderungsmanagement vielseitige und intensive Trainings und Workshops an. Um in besonderem Maße auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens eingehen zu können, begleiten wir Sie mit unseren maßgeschneiderten Coachings und ganz individuellen Weiterbildungsmodulen, die wir mit Ihnen gemeinsam erarbeiten und umsetzen.

Individuelle Weiterbildung

Mit großer Begeisterung stellen wir uns der Herausforderung, unsere Qualifizierungen an Ihre firmenspezifischen Bedarfe anzupassen. Gemeinsam mit Ihnen definieren wir eine einheitliche Begriffswelt, um den Transfer für Ihre Mitarbeiter zu erleichtern. Wir passen die Inhalte in Bezug auf Umfang und Detailtiefe so an, dass der Lernerfolg optimiert wird. Mit Beispielen aus Ihrer eigenen Firmenhistorie wird die Qualifizierung für alle Mitarbeiter förmlich anfassbar.


Anerkannter Bildungsträger

Rücker + Schindele hat vom Regierungspräsidium (RP) Karlsruhe die Anerkennung als Bildungseinrichtung nach Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg (BzG BW) erhalten. Somit sind wir berechtigt, Bildungsmaßnahmen nach dem BzG BW durchzuführen und werden nun auf der Liste der anerkannten Bildungsträger geführt.

https://rp.baden-wuerttemberg.de/themen/bildung/seiten/bildungszeit/

Wir wollen die für Sie wichtigsten Informationen und Services bestmöglich bereitstellen. Um uns dies zu ermöglichen, benötigen wir Ihr Einverständnis, dass wir mit Hilfe des Web-Analyse-Tools „Matomo“ eine anonymisierte Auswertung Ihres Besuchs zu statistischen Zwecken erstellen und auswerten dürfen. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit auf der Datenschutzseite ändern, andernfalls gilt es für zwölf Monate.