12 Tage (4 Blöcke à 3 Tage)
Gemeinsam mit den Trainingsteilnehmern werden auf Basis des deutschsprachigen Systems Engineering Handbuchs der GfSE die Grundlagen des Systems Engineering erarbeitet.
Mit Erlangung dieses deutschen Zertifikats können Sie optional auch das internationale Zertifikat „Certified Systems Engineering Professional (CSEP)“ des „International Council on Systems Engineering (INCOSE)“ gegen eine Bearbeitungsgebühr erwerben.
Dieses Training dient als Voraussetzung für die Zertifizierung zum Certified Systems Engineer (GfSE)® Level B. Für die Zertifizierung sind je nach Qualifikation außerdem 5–9 Jahre Berufserfahrung notwendig. Davon müssen mindestens 3 Jahre auf bestimmte Erfahrungsbereiche zugeordnet sein. Zusätzlich muss ein gültiges Level-C-Zertifikat bereits vorhanden oder die Quereinstiegsprüfung bestanden worden sein. Für einen detaillierten Überblick geht es hier zur Grafik.
Ein tiefgreifendes Verständnis über Systems Engineering (SE) erhalten sowie die Inhalte, Abhängigkeiten und Verknüpfungen der SE-Prozesse verstehen und anwenden können.
Um die Zertifizierung zum Certified Systems Engineer (GfSE)® Level B zu erhalten, bietet Ihnen R+S die nötige Voraussetzung und inhaltliche Basis des 12-Tages-Trainings an und unterstützt Sie auf dem Weg, die Vorgehensweisen sowie Methoden des Systems Engineering auch tatsächlich bei Problemlösungen anwenden und in ausgewählten Bereichen beherrschen zu können.
Die geforderte Mindestdauer von 12 Trainingstagen ist in vier Trainingsblöcke mit jeweils drei Präsenztagen gegliedert. Abschließend wird der Prüfungstag, an dem das Zertifikat erlangt werden kann, meist als 13. Trainingstag angehängt.
Aktuelle Termine:
Training Start 23.10.2023
Block 1: Start 23.10.2023
Block 2: Start 06.11.2023
Block 3: Start 27.11.2023
Block 4: Start 12.12.2023
Training Start 16.04.2024
Block 1: Start 16.04.2024
Block 2: Start 06.05.2024
Block 3: Start 04.06.2024
Block 4: Start 25.06.2024
Training Start 22.10.2024
Block 1: Start 22.10.2024
Block 2: Start 19.11.2024
Block 3: Start 03.12.2024
Block 4: Start 17.12.2024
Dieses Training und das Zertifizierungsprogramm richten sich an praktizierende Systems Engineers, Projektmanager, Forscher, Technologen oder Ingenieure, die ihr Wissen zum Thema Systems Engineering erweitern möchten, sowie an diejenigen, die in Organisationen, Projekten oder Programmen für die Definition von Prozessen und Methoden des Systems Engineering verantwortlich sind. Die Trainings- und Zertifizierungssprache ist Deutsch. Englisch auf Anfrage.
Rücker + Schindele ist mit seinem Schulungsangebot „SE-ZERT / Vorbereitungskurs zum Certified Systems Engineer (GfSE)® Level B“ bei der GfSE e.V. als lizenzierter Trainingsanbieter gelistet. Als akkreditierte Trainingsstelle bereiten wir die Teilnehmer, die von einem Prüfungsausschuss der SE-ZERT® Assessorengruppe der GfSE e.V. auf SE-Wissen geprüft werden, optimal und unabhängig auf die Zertifizierung vor.
Weitere Informationen: https://www.sezert.org/de/
12 Tage (4 Blöcke à 3 Tage)