Für moderne, arbeitsteilige Volkswirtschaften, die auf die Mobilität von Personen und Gütern angewiesen sind, ist ein funktions- und leistungsfähiges Transport- und Verkehrssystem Grundvoraussetzung. Störungen im Transportverkehr wirken sich sowohl auf die Gesellschaft als auch die Wirtschaft aus. Insbesondere sind die folgenden Szenarien denkbar: unzureichende Versorgung mit lebenswichtigen Gütern, Auswirkungen auf Rettungs-, Gesundheitswesen sowie fehlende Mobilität im Arbeits- und Freizeitbereich. Um den Gefährdungen entgegenzuwirken, hat der Gesetzgeber im Juli 2015 das IT-Sicherheitsgesetz verabschiedet sowie in weiterer Folge kritische Infrastrukturen (KRITIS) bestimmt. Die Betreiber dieser kritischen Infrastrukturen, unabhängig davon, ob privatwirtschaftlich oder öffentlich-rechtlich organisiert, sind verpflichtet, die Informationssicherheit nach dem BSI-Standard unter technischen und organisatorischen Aspekten zu beleuchten und in ihrer Organisation zu implementieren. Die grundsätzliche Motivation der gesetzlichen Vorgabe ist es, in den einzelnen KRITIS-Sektoren einen Mindeststandard in Bezug auf die Informationssicherheit zu erreichen sowie den Risiken einer modernen und weit vernetzten IT-Landschaft adäquat zu begegnen.
Um dieses Ziel zu erreichen, stehen u.a. die KRITIS-Betreiber des Sektors Transport und Verkehr der Herausforderung gegenüber, die Verfügbarkeit ihrer Dienste durch technische Maßnahmen robuster zu gestalten sowie die Vertraulichkeit und Integrität der Informationsflüsse zu gewährleisten.
Das Leistungsspektrum von Rücker + Schindele in diesem Projekt:
Für den KRITIS-Sektor Transport und Verkehr bestehen aktuell nur rudimentäre Vorgaben. Ein Sicherheitskatalog für den Sektor ist noch nicht vorhanden. Dies bedeutet im Umkehrschluss, dass das Projekt einen signifikanten Anteil daran hat, eine einheitliche, bundesweite Vorgehensweise zur Implementierung der Informationssicherheit für Einrichtungen des KRITIS-Sektors Transport und Verkehr zu gestalten. Im IT-Verbund sind ca. 100 Liegenschaften auf einer Fläche von 17.000 km² enthalten.
Rücker + Schindele
Beratende Ingenieure GmbH
Kapellenweg 6
81371 München
T +49 89 7677693-0
Kontaktanfrage
Wir wollen die für Sie wichtigsten Informationen und Services bestmöglich bereitstellen. Um uns dies zu ermöglichen, benötigen wir Ihr Einverständnis, dass wir mit Hilfe des Web-Analyse-Tools „Matomo“ und den hierfür notwendigen Cookies eine pseudonymisierte Auswertung Ihres Besuchs zu statistischen Zwecken erstellen und auswerten dürfen. Ihr Einverständnis gilt für maximal 12 Monate.
Daneben möchten wir Ihnen aktuelle Kurznachrichten in Form von Tweets des Anbieters Twitter über unsere Website bereitstellen, wofür die Aktivierung bestimmter Kommunikationsdienste Voraussetzung ist. Auch hierfür benötigen wir Ihr Einverständnis. Dieses gilt ebenfalls für maximal 12 Monate.
Sie können Ihr jeweiliges Einverständnis jederzeit für die Zukunft in den Cookie-Einstellungen widerrufen. Zusätzlich werden technisch notwendige Cookies für den Betrieb der Website gesetzt, für die Ihr Einverständnis nicht notwendig ist.