Komplettabwicklung von Planung, Ausschreibung und Bauleitung für die betriebstechnischen Anlagen der Tunnelkette Mittlerer Ring Ost, bestehend von Norden nach Süden aus den Neubautunneln Effnertunnel (Länge 100 m) und Richard-Strauss-Tunnel (Länge 1.500 m + 420 m) sowie den Bestandstunneln Leuchtenbergring- und Innsbrucker-Ring-Tunnel (Länge 168 m und 215 m).
Sowohl die neu errichteten Tunnelbauwerke als auch die Bestandstunnel wurden nach der Richtlinie für die Ausstattung und den Betrieb von Straßentunneln (RABT) mit Beleuchtungsanlagen, verschiedenen Energieversorgungsanlagen sowie mit umfangreicher Leit- und Sicherheitstechnik ausgestattet.
Folgende Anlagen in den Tunnelbauwerken und den zugehörigen Betriebsstationen wurden geplant und ausgeschrieben: Mittelspannungsanlagen, Trafoanlagen (2x 800 kVA, 4x 630 kVA), Notstromanlagen (1x 700 kVA, 2x 500 kVA), USV-Anlagen, Niederspannungsschaltanlagen, Adaptionsbeleuchtung (ca. 670 Stück), Durchfahrtsbeleuchtung (ca. 4.700 Stück), Tunnellüftungsanlagen, Sicherheitseinrichtungen (Not- und Hinweisbeleuchtung, Brandmeldeanlage, ELA-Anlage, Videoüberwachung) sowie die Leit- und Automatisierungstechnik.
Das sicherheitstechnische Konzept der Tunnelkette Ost wurde gemeinsam mit den Beteiligten der Landeshauptstadt München entwickelt und umgesetzt.
Rücker + Schindele
Beratende Ingenieure GmbH
Kapellenweg 6
81371 München
T +49 89 7677693-0
Kontaktanfrage
Wir wollen die für Sie wichtigsten Informationen und Services bestmöglich bereitstellen. Um uns dies zu ermöglichen, benötigen wir Ihr Einverständnis, dass wir mit Hilfe des Web-Analyse-Tools „Matomo“ und den hierfür notwendigen Cookies eine pseudonymisierte Auswertung Ihres Besuchs zu statistischen Zwecken erstellen und auswerten dürfen. Ihr Einverständnis gilt für maximal 12 Monate.
Daneben möchten wir Ihnen aktuelle Kurznachrichten in Form von Tweets des Anbieters Twitter über unsere Website bereitstellen, wofür die Aktivierung bestimmter Kommunikationsdienste Voraussetzung ist. Auch hierfür benötigen wir Ihr Einverständnis. Dieses gilt ebenfalls für maximal 12 Monate.
Sie können Ihr jeweiliges Einverständnis jederzeit für die Zukunft in den Cookie-Einstellungen widerrufen. Zusätzlich werden technisch notwendige Cookies für den Betrieb der Website gesetzt, für die Ihr Einverständnis nicht notwendig ist.