Das Projekt Mobilitätsdrehscheibe Augsburg Hauptbahnhof ist ein Gemeinschaftsbauvorhaben der Stadtwerke Augsburg, der Stadt Augsburg und der DB Station&Service AG, welches eine Unterquerung des Augsburger Hauptbahnhofes mit einem ca. 405 m langen Straßenbahntunnel vorsieht. Ein Stationsbauwerk bestehend aus einer unterirdischen Straßenbahnhaltestelle (Ebene -2), einer Verteilerebene DB (Ebene -1) und einer DB-Bahnsteigebene (Ebene 0) ermöglicht eine direkte und barrierefreie Verknüpfung zwischen dem schienengebundenen innerstädtischen ÖPNV und dem Schienenpersonenfern- und -nahverkehr. Zudem ist vorgesehen, die westlichen Stadtteile durch einen Fußgängertunnel mit dem Stationsbauwerk zu verbinden. Bisher besteht eine Zugangsmöglichkeit nur von Osten.
Das Projekt ist in mehrere Bauabschnitte und sieben Bauteile gegliedert. Die Maßnahmen erstrecken sich über öffentlichen Straßenraum und verlaufen teilweise auch im Eisenbahnkreuzungsbereich.
Rücker + Schindele ist verantwortlich für die Planung und Ausschreibung der Technischen Ausrüstung im Straßenbahntunnel (Ebene -2, Tunnel West inkl. Wendeschleife, Stationsbauwerk, Abzweigbauwerk, Tunnel Ost inkl. Zufahrtsrampe), in der Verteilerebene DB (Ebene -1), in der Technikspange SWA/DB (Ebene -1) sowie für den Vorplatz West.
Folgende Anlagen werden von Rücker + Schindele verantwortlich betreut:
Besonderheiten bei der Planung:
Rücker + Schindele
Beratende Ingenieure GmbH
Kapellenweg 6
81371 München
T +49 89 7677693-0
Kontaktanfrage
Wir wollen die für Sie wichtigsten Informationen und Services bestmöglich bereitstellen. Um uns dies zu ermöglichen, benötigen wir Ihr Einverständnis, dass wir mit Hilfe des Web-Analyse-Tools „Matomo“ und den hierfür notwendigen Cookies eine pseudonymisierte Auswertung Ihres Besuchs zu statistischen Zwecken erstellen und auswerten dürfen. Ihr Einverständnis gilt für maximal 12 Monate.
Daneben möchten wir Ihnen aktuelle Kurznachrichten in Form von Tweets des Anbieters Twitter über unsere Website bereitstellen, wofür die Aktivierung bestimmter Kommunikationsdienste Voraussetzung ist. Auch hierfür benötigen wir Ihr Einverständnis. Dieses gilt ebenfalls für maximal 12 Monate.
Sie können Ihr jeweiliges Einverständnis jederzeit für die Zukunft in den Cookie-Einstellungen widerrufen. Zusätzlich werden technisch notwendige Cookies für den Betrieb der Website gesetzt, für die Ihr Einverständnis nicht notwendig ist.