Die Zukunft sicher gestalten: PMRExpo 2024

Natürlich waren wir bei der Leitmesse für sichere Kommunikation in Köln mit dabei.

PMR Expo 2024
Messestand PMR Expo
Messestand PMR Expo

Für uns als Fachplaner für Leitstellen, Telenotarzt, Funk, IT und Cloud-IT hat die PMRExpo einen wichtigen Stellenwert. Seit Jahren können uns Fachbesucher an unserem Messestand treffen, sich über unsere Expertise in der Digitalisierung des Rettungswesens informieren und zu ihren Herausforderungen mit uns austauschen. Dabei berichten wir gerne über unsere erfolgreichen Projekte, in denen wir unsere Auftraggeber von der ersten Idee bis zur Inbetriebnahme und darüber hinaus begleiten. Unsere erfahrenen und engagierten Mitarbeiter können dabei nicht nur auf ihre professionelle Expertise zurückgreifen, sondern auch aus ihrer Erfahrung aus dem persönlichen, ehrenamtlichen Engagement schöpfen, z.B. bei der Feuerwehr oder anderen Institutionen der öffentlichen Sicherheit. Zusätzlich beraten und unterstützen wir bei der Erstellung von Sicherheitskonzepten bis hin zur erfolgreichen Zertifizierung nach ISO 27001 auf Basis des „IT-Grundschutzes“.

An den drei Messetagen präsentierten wir uns zusammen mit anderen nationalen und internationalen Ausstellern. Neben den wichtigen Themenfeldern „Öffentliche Sicherheit“, „Kritische Infrastrukturen“, „Leitstellen“ und „Critical IoT“ wurde in diesem Jahr auf der PMRExpo ein besonderer Fokus auf die privaten 5G-Campusnetze gelegt. Cyber Security und Künstliche Intelligenz durchdringen natürlich mittlerweile alle Themenfelder der Messe und sind auch Bestandteil unserer Fachplanungen.

Es waren interessante Tage in Köln, an denen wir uns mit vielen Fachleuten austauschen konnten. Auch die Fachvorträge waren sehr gelungen und bieten uns neue Impulse für unsere tägliche Arbeit. Eine ideale Plattform für unsere Expertise – die auch 2025 bereits fest eingeplant ist.

Wir wollen die für Sie wichtigsten Informationen und Services bestmöglich bereitstellen. Um uns dies zu ermöglichen, benötigen wir Ihr Einverständnis, dass wir mit Hilfe des Web-Analyse-Tools „Matomo“ eine anonymisierte Auswertung Ihres Besuchs zu statistischen Zwecken erstellen und auswerten dürfen. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit auf der Datenschutzseite ändern, andernfalls gilt es für zwölf Monate.