Bereits zum 20. Mal: REConf in München

Unsere Kollegen waren bei der Konferenz des Anforderungsmanagements mit dabei.

Bereits zum 20. Mal: REConf in München

Die Requirements Engineering Conference (REConf) hat seit Jahren einen festen Platz in unserem Terminkalender. Unsere Kollegen Miriam, Laura und Christoph waren am 25. und 26. April in München bei der Konferenz vor Ort.

Auf der REConf treffen sich die Experten des Anforderungsmanagements, um neue Methoden, Trends und Tools in Vorträgen, Diskussionsrunden und Workshops vorzustellen und zu diskutieren. Diese Veranstaltung ist Europas führende Konferenz mit Schwerpunkt Requirements Engineering (RE).

RE ist die Verständigung zu Wünschen und Erwartungen. Dadurch verstehen wir uns untereinander, unabhängig davon, ob wir Kunde, Hersteller oder Lieferant sind. Wichtig ist vor allem die Kommunikation untereinander. Hier können uns Tools, Regeln, Verträge, Praktiken, Methoden, Frameworks und Prinzipien unterstützen.

Die Jubiläumsveranstaltung zum 20. Geburtstag war ein gelungenes Event – wir haben viel Input für unsere tägliche Arbeit mitgenommen, zu spannenden Fachvorträgen diskutiert und sind in Einzelgesprächen vertiefenden Fragestellungen nachgegangen.

Unter dem Motto „RE – Das Salz in der Suppe“ standen folgende Themen im Mittelpunkt der diesjährigen Veranstaltung:

  • Innovatives Systems Engineering (SE) & Requirements Engineering (RE)
  • Kommunikation
  • Agiles RE
  • RE als Stütze der IT Security und Safety
  • Das richtige Tool in der RE-Praxis ist wie die Prise Salz
  • Als Team denken
  • Erfolg und Misserfolg in der RE-Praxis

Vielen Dank an die Organisatoren und nochmals herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum!

Wir wollen die für Sie wichtigsten Informationen und Services bestmöglich bereitstellen. Um uns dies zu ermöglichen, benötigen wir Ihr Einverständnis, dass wir mit Hilfe des Web-Analyse-Tools „Matomo“ eine anonymisierte Auswertung Ihres Besuchs zu statistischen Zwecken erstellen und auswerten dürfen. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit auf der Datenschutzseite ändern, andernfalls gilt es für zwölf Monate.