Tunnel Nordumfahrung Darmsheim L1182

Objektüberwachung der Betriebstechnik von Straßentunnel, Rettungsstollen, Betriebsgebäude und den Tunnelvorfeldern

Tunnel Nordumfahrung Darmsheim Eingangsportal
Tunnel Nordumfahrung Darmsheim
Tunnel Nordumfahrung Darmsheim Baustelle
Tunnel Nordumfahrung Darmsheim Betriebsgebäude
Tunnel Nordumfahrung Darmsheim Eingangsportal
Projekt:
Tunnel Nordumfahrung Darmsheim L1182
Auftraggeber:
Regierungspräsidium Stuttgart
Kunde:
Regierungspräsidium Stuttgart
Land:
Deutschland
Bearbeitungszeit:
2017 bis 2019

Um die enge und kurvenreiche Ortsdurchfahrt der Landesstraße L1182 durch den Sindelfinger Ortsteil Darmsheim zu entlasten, wurde die neue Nordumfahrung Darmsheim und der zugehörige Straßentunnel errichtet. Die Nordumfahrung Darmsheim verläuft zwischen dem Knotenpunkt Mühlackerstraße / Döffinger Straße und dem Anschlusspunkt zum Sportgelände Eichelberg. Der im Gegenverkehr betriebene Tunnel besteht aus der 460 m langen Hauptröhre mit zwei Fahrstreifen und beidseitigen Notgehwegen. Ungefähr in Tunnelmitte zweigt ein begehbarer Rettungsstollen von der Hauptröhre ab. Der Rettungsstollen ist ca. 238 m lang und verläuft parallel zur Hauptröhre in Richtung Westportal. Das Betriebsgebäude liegt ca. 170 m vor dem Ostportal.

Rücker + Schindele hat für folgende Bauwerke die Errichtung, Inbetriebnahme, Abnahme und Abrechnung der technischen Tunnelausrüstung im Rahmen der Objektüberwachung vollumfänglich vor Ort verantwortet:

  • Straßentunnel 460 m
  • Rettungsstollen 238 m
  • Betriebsgebäude
  • Tunnelvorfelder
  • Auffangbecken für die Tunnellängsentwässerung
  • Löschwasseranlage mit Druckerhöhungsstation
  • Ausbau der Operator-Arbeitsplätze in der ILS Böblingen und der Straßenmeisterei sowie der Videoarbeitsplätze bei der Polizei in Ludwigsburg und bei der Feuerwehr in Sindelfingen

Im Wesentlichen wurden hierbei die im Folgenden beschriebenen technischen Anlagen verantwortlich betreut:

  • Energieversorgung (Mittelspannungsschaltanlage, Transformator, Niederspannungsschaltanlage, USV-Anlage)
  • Ausbau der Kabelwege, Verlegung Kabel und Leitungen sowie Blitz- und Überspannungsschutz
  • Beleuchtung, Brandschutz, Notrufanlagen, Lautsprecheranlage, Verkehrssicherungsanlagen und Videoüberwachungsanlage sowie Löschwasseranlage mit Druckerhöhungsstation und Havariebecken
  • Tunnelfunkanlage und Richtfunktechnik sowie Telekommunikationsanlagen
  • Lüftungsanlage für Tunnel und Rettungsstollen mit Strahlventilatoren, Lüftungssensorik einschließlich Auswerteeinheiten, Lüftersteuerung sowie verkehrstechnische Einrichtungen
  • Tunnelleitstand im Betriebsgebäude mit Tunnelautomation und -leittechnik
Wir wollen die für Sie wichtigsten Informationen und Services bestmöglich bereitstellen. Um uns dies zu ermöglichen, benötigen wir Ihr Einverständnis, dass wir mit Hilfe des Web-Analyse-Tools „Matomo“ eine anonymisierte Auswertung Ihres Besuchs zu statistischen Zwecken erstellen und auswerten dürfen. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit auf der Datenschutzseite ändern, andernfalls gilt es für zwölf Monate.