Tunnel Gräfelfing – Bundesautobahn A96

Modernisierung der Betriebstechnik, der Automatisierungs- und Leittechnik sowie der Beleuchtungsanlagen

Tunnel Gräfelfing
Tunnel Gräfelfing
Tunnel Gräfelfing
Tunnel Gräfelfing
Tunnel Gräfelfing
Projekt:
Tunnel Gräfelfing – Bundesautobahn A96
Auftraggeber:
Autobahndirektion Südbayern (seit 01.01.2021 Die Autobahn GmbH)
Kunde:
Autobahndirektion Südbayern (seit 01.01.2021 Die Autobahn GmbH)
Land:
Deutschland
Bearbeitungszeit:
von 11/2019 bis 07/2027 (LP 9 voraussichtlich bis 2032)

Der Tunnel Gräfelfing an der A96 im Westen von München wird von Rücker + Schindele seit dem Jahr 2005 im Zuge diverser Bau- und Modernisierungsmaßnahmen betreut. Im Herbst 2019 hat uns die Autobahndirektion Südbayern erneut einen Planungsauftrag erteilt.

Die bauliche Substanz des Tunnels Gräfelfing ist inzwischen mehr als 45 Jahre alt und muss grundlegend saniert werden. Insbesondere wird die Tunneldecke einer umfangreichen Betonsanierung unterzogen, außerdem müssen die Wandfliesen ersetzt werden. Um die Sanierung zu ermöglichen, muss die gesamte Betriebstechnik im Tunnel (Tunnelbeleuchtung, Hinweisbeleuchtung etc.) demontiert und im Anschluss erneuert und modernisiert werden. Die Beleuchtungsanlage wird ebenfalls erneuert und auf LED-Technik umgestellt und nach Abschluss der baulichen Sanierungsarbeiten montiert.

Im Betriebsgebäude ist der Austausch und die Modernisierung der Automatisierungs- und Leittechnik vorgesehen, die auch für die Anbindung an die EBO (Einheitliche Bedienoberfläche) der Autobahndirektion Südbayern (seit 01.01.2021 Die Autobahn GmbH) zu ertüchtigen ist. Die zentrale Bedienung und Überwachung des Tunnels aus der Verkehrsleitzentrale in München-Freimann wird dadurch stärker standardisiert und sicherer. Zusätzlich erfolgt die Nachrüstung des Tunnels mit einer BOS-Funkanlage. Die Demontage und Modernisierung der Betriebstechnik ist in mehreren Bauabschnitten in den Jahren ab 2024 vorgesehen.

2020/21 wurde in der ersten Projektphase die Entwurfsplanung erstellt und die Projektgenehmigung erreicht. Aktuell planen wir für die Autobahn GmbH die Vorabmaßnahme (LP 5/6) zur Errichtung einer Gegenadaptationsbeleuchtung in der Nordröhre sowie die komplette Demontage der betriebstechnischen Installationen in der Südröhre als Vorabmaßnahme für die folgende bautechnische Sanierung.

Im Juni 2023 erhielt Rücker + Schindele nun den Auftrag für die Sanierung der betriebstechnischen Ausstattung in den Leistungsphasen 5 – 9. Folgende Anlagen werden von Rücker + Schindele verantwortlich betreut:

  • Erneuerung der Tunnelbeleuchtung auf LED einschl. Verteilerschränke
  • Gegenadaptationsbeleuchtung in LED für den Betrieb im Gegenverkehr
  • Erneuerung der gesamten Hinweisbeleuchtung
  • Rundfunkempfang (DAB), BOS-Tunnelfunk und Antennenmasten
  • Schallschutzmaßnahme für ein bestehendes Notstromaggregat
  • Komplette Erneuerung der Automatisierungstechnik
  • Ergänzungen und Erneuerungen in der Videotechnik
  • Erneuerung der Kälteversorgung im Betriebsgebäude
  • Neuerstellung der Leittechnik und Anbindung an die Einheitliche Bedienoberfläche der ständig besetzten Tunnelüberwachungsstelle (TBZ) der Autobahn in Freimann, dabei sind Vorgaben aus dem EBO-Lastenheft V4.1 umzusetzen
  • Energienachweis, Wirtschaftlichkeitsberechnungen
  • Erstellung von Wartungsplänen
  • Prüfung der Werkstatt- und Montagepläne der ausführenden Firmen
  • Datenpunkttest und Probebetrieb, Dokumentation
Wir wollen die für Sie wichtigsten Informationen und Services bestmöglich bereitstellen. Um uns dies zu ermöglichen, benötigen wir Ihr Einverständnis, dass wir mit Hilfe des Web-Analyse-Tools „Matomo“ eine anonymisierte Auswertung Ihres Besuchs zu statistischen Zwecken erstellen und auswerten dürfen. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit auf der Datenschutzseite ändern, andernfalls gilt es für zwölf Monate.