Die Müller-BBM AG hat an ihrem Hauptsitz in Planegg bei München neben dem Umbau des eigenen Bürogebäudes BA4 den Neubau eines Bürogebäudes BA7 mit Baukosten von 17,5 Millionen Euro realisiert.
Das Gesamtkonzept des Gebäudes, welches sich über zwei Untergeschosse, das EG und vier Obergeschosse erstreckt, sollte dem Bauherren eine technisch hochwertige und gleichzeitig hoch flexible Nutzung der Büros ermöglichen.
Die Fassade ist gekennzeichnet durch raumhohe Verglasungen, vorgelagerte Lamellenelemente und farbige Pfeiler. Der Innenbereich besteht aus vertikal angelegten Besprechungsräumen und Aufenthaltsbereichen sowie seitlich angeordneten Büroeinheiten.
Als innovatives energetisches Konzept erfolgt die Temperierung des Gebäudes über Grundwassernutzung durch hybridaktivierende Heiz- und Kühlsegel. Ein Blockheizkraftwerk und eine Photovoltaikanlage ergänzen nachhaltige Energiegewinnung.
Rücker + Schindele plante als Teil des Generalplanungsteams um Brechensbauer Weinhart + Partner Architekten mbB die Technische Ausrüstung für die Anlagengruppen 1–8 in den Leistungsphasen 1–9.
Rücker + Schindele hat folgende Anlage in der Planung und Ausführung verantwortlich betreut:
Zum Erreichen der bestmöglichen Planungsergebnisse wurden die Zentralen- und Trassenplanungen in 3D umgesetzt und auch die Kollisionsprüfungen am 3D-Modell vorgenommen.
Rücker + Schindele
Beratende Ingenieure GmbH
Kapellenweg 6
81371 München
T +49 89 7677693-0
Kontaktanfrage
Wir wollen die für Sie wichtigsten Informationen und Services bestmöglich bereitstellen. Um uns dies zu ermöglichen, benötigen wir Ihr Einverständnis, dass wir mit Hilfe des Web-Analyse-Tools „Matomo“ und den hierfür notwendigen Cookies eine pseudonymisierte Auswertung Ihres Besuchs zu statistischen Zwecken erstellen und auswerten dürfen. Ihr Einverständnis gilt für maximal 12 Monate.
Daneben möchten wir Ihnen aktuelle Kurznachrichten in Form von Tweets des Anbieters Twitter über unsere Website bereitstellen, wofür die Aktivierung bestimmter Kommunikationsdienste Voraussetzung ist. Auch hierfür benötigen wir Ihr Einverständnis. Dieses gilt ebenfalls für maximal 12 Monate.
Sie können Ihr jeweiliges Einverständnis jederzeit für die Zukunft in den Cookie-Einstellungen widerrufen. Zusätzlich werden technisch notwendige Cookies für den Betrieb der Website gesetzt, für die Ihr Einverständnis nicht notwendig ist.