DEGES A20 Elbquerung

Planung der technischen Tunnelausstattung aller Anlagengruppen

DEGES A20 Elbquerung
Projekt:
DEGES A20 Elbquerung
Auftraggeber:
INGE A20 Elbquerung
Kunde:
DEGES
Land:
Deutschland
Bearbeitungszeit:
von 03/2021 bis vsl. 12/2022

Durch die Ingenieurgemeinschaft (INGE) SSF Ingenieure / Amberg Engineering / WTM Engineers wurden wir mit der Planung der Betriebs- und Verkehrstechnik der „Neuen Elbquerung“ an der A20 für die Leistungsphasen 2, 3 und 5 beauftragt. Die A20 verläuft nördlich von Hamburg und ist ein Neubauprojekt der DEGES.

Bei der „Neuen Elbquerung“ handelt es sich um einen zweiröhrigen Autobahntunnel mit einer Gesamtlänge von 5.671 m und damit um die längste Gewässer-Unterquerung Deutschlands. Die an Rücker + Schindele übertragenen Planungsleistungen umfassen alle Anlagengruppen der technischen Tunnelausstattung (A1 bis A8). Wir führen den Auftrag gemeinsam mit unserem Subunternehmer IDS aus Linz und dessen Subunternehmer VIA Beratende Ingenieure (Berlin) durch. Rücker + Schindele übernimmt die Gesamtverantwortung und die Projektleitung für alle Gewerke der technischen Tunnelausstattung. In der operativen Planung haben wir die Verantwortung für die Energieversorgung, die Sicherheitsstromversorgung, die Tunnelbeleuchtung, die sicherheitstechnische Ausstattung inkl. Videoanlagen sowie die Funkversorgung übernommen (Anlagengruppen A4 und A5). Rücker + Schindele plant das Projekt an den Standorten Berlin, München und Rosenheim.

Besondere Herausforderungen im Projekt stellen zum einen der ambitionierte Zeitplan für die Planung dar, der von einem Abschluss der Ausführungsplanung zum Jahresende 2022 ausgeht, sowie zum anderen die Lage des Tunnels, der die Länder Schleswig-Holstein und Niedersachsen miteinander verbindet, und die hieraus resultierenden, auf beide Länder aufgeteilten Zuständigkeiten der Genehmigungsbehörden. Wir freuen uns darüber, dass die Planung des Tunnels nach der BIM-Methode (Building Information Modeling) erfolgen wird und wir Teil des Teams sind, das ein Projekt dieser Größenordnung nach dieser innovativen Planungsmethode plant.

Wir wollen die für Sie wichtigsten Informationen und Services bestmöglich bereitstellen. Um uns dies zu ermöglichen, benötigen wir Ihr Einverständnis, dass wir mit Hilfe des Web-Analyse-Tools „Matomo“ eine anonymisierte Auswertung Ihres Besuchs zu statistischen Zwecken erstellen und auswerten dürfen. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit auf der Datenschutzseite ändern, andernfalls gilt es für zwölf Monate.