Candidtunnel – Mittlerer Ring München

Nachrüstung und Sanierung in den Leistungsphasen 1–3 und 5, 6

Candidtunnel
Candidtunnel
Candidtunnel
Projekt:
Candidtunnel – Mittlerer Ring München
Auftraggeber:
Landeshauptstadt München, Baureferat Tiefbau T3
Kunde:
Landeshauptstadt München, Baureferat Tiefbau T3
Land:
Deutschland
Bearbeitungszeit:
von 01/2018 bis 10/2022

Die Landeshauptstadt München hat Rücker + Schindele mit den Planungsleistungen zum teilweisen Austausch bzw. der Nachrüstung der betriebstechnischen Anlagen sowie der Automatisierungstechnik und der Videodetektion für den Candidtunnel beauftragt. Der Candidtunnel ist Teil des Mittleren Rings (B2R).

Rücker + Schindele hat bereits die letzte Nachrüstung des Candidtunnels im Jahre 2004 in der Objektüberwachung betreut. Wir freuen uns, wieder im Candidtunnel tätig zu sein.

Der Candidtunnel hat eine Länge von ca. 250 m. Er wird im Richtungsverkehr mit zwei Röhren mit einer Richtgeschwindigkeit von 60 km/h betrieben. Pro Röhre sind zwei Fahrspuren und ein Seitenstreifen vorhanden.

Folgende Maßnahmen wurden von Rücker + Schindele verantwortlich betreut:

  • Austausch der kompletten Automatisierungstechnik
  • Austausch der kompletten Brandmeldeanlage (3 BMZ)
  • Erneuerung der Netzwerktechnik
  • Austausch der Adaptationsbeleuchtung
  • Demontage der alten Lüftungsanlage im Tunnel
  • Aufbau von 3 neuen Sperrquerschnitten
  • Anpassung der Lüftungsanlage im Betriebsgebäude
  • Erstellung einer neuen Leittechnik
  • Austausch der ELA-Zentrale zur Realisierung von UKW-Einsprachemöglichkeiten

Besonderheiten/Randbedingungen:

  • Planung und Bestandsaufnahme erfolgt im laufenden Betrieb
  • Umbau erfolgt im laufenden Betrieb (Koordination von Sperrphasen und Tunnelsperrungen)
  • Austausch der Brandmeldeanlage im laufenden Betrieb (inkl. Planung und Koordinierung einer Brandwache)
  • Austausch der Videodetektionsanlage im laufenden Betrieb
  • Planung von Werkstest der Automatisierungselemente vor Einbau im Tunnel
Wir wollen die für Sie wichtigsten Informationen und Services bestmöglich bereitstellen. Um uns dies zu ermöglichen, benötigen wir Ihr Einverständnis, dass wir mit Hilfe des Web-Analyse-Tools „Matomo“ eine anonymisierte Auswertung Ihres Besuchs zu statistischen Zwecken erstellen und auswerten dürfen. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit auf der Datenschutzseite ändern, andernfalls gilt es für zwölf Monate.